ÖMG Tagung 1999
Programm
Montag, 20. 9. 1999:
| 14:00 h | Eröffnung der Tagung im HS I, Rechbauerstraße 12 |
| 14:30 h - 15:20 h | M. Aigner (Berlin): Penrose Polynom und der 4-Farbensatz |
| 15:30 h - 18:30 h | Minisymposium über Finanzmathematik, Minisymposium über Funktionalgleichungen I, Sektionsvorträge (Diskrete Mathematik) |
| 20:00 h | Empfang des Landes Steiermark (Palais Attems) |
Dienstag, 21. 9. 1999:
| 9:00 h - 9:50 h | E. Welzl (ETH Zürich): Halbieren von Punktmengen, j-Facetten und das `Upper Bound Theorem´ für Polytope |
| 10:00 h - 12:45 h | Minisymposium über Theoretische Informatik, Minisymposium über Geometrie I, Sektionsvorträge (Algebra, Didaktik) |
| 14:00 h - 17:30 h | Minisymposium über Funktionalgleichungen II, Sektionsvorträge (Zahlentheorie) |
| 17:30 h | Generalversammlung der ÖMG, HS BE01 |
| 19:30 h | Empfang der Stadt Graz (Rathaus) |
Mittwoch, 22. 9. 1999:
| 8:30 h - 9:20 h | A. Wakolbinger (Frankfurt): Zufällige Populationen: räumliche Durchmischung gegen lokale Fixierung |
| 9:30 h - 10:15 h | Vortrag des ÖMG Preisträgers: P. Grabner (TU-Graz): Fraktale Analysis und Periodizität |
| 10:30 h - 12:45 h | Minisymposium über Kombinatorik, Sektionsvorträge (Geometrie, Analysis) |
| 14:00 h | Abfahrt zum Ausflug |
Donnerstag, 23. 9. 1999:
| 9:00 h - 9:50 h | K. Strambach (Erlangen): Transitive Schnitte in Lie Gruppen: Eine Liesche Theorie globaler glatter Loops |
| 10:00 h - 10:30 h | H. Vogler (Graz): Hans Robert Müller, 1911 -- 1999 |
| 10:45 h - 12:45 h | Minisymposium über Algebra (1. Teil), Minisymposium über Geometrie II, Sektionsvorträge (Angewandte Mathematik) |
| 14:00 h - 15:00 h | E. Hairer (Genf): Strukturerhaltende Integration gewöhnlicher Differentialgleichungen |
| 15:00 h - 15:45 h | Vortrag des ÖMG Preisträgers: O. Scherzer (Linz): Analogien beim Zementieren von Ölbohrlöchern und Problemstellungen in Bildverarbeitung |
| 16:00 h - 18:30 h | Minisymposium über Algebra (2. Teil), Sektionsvorträge (Geometrie, Analysis) |
| 20:00 h - 22:00 h | Konzert: Mathematiker machen Musik: H. Fripertinger, Ch. Krattenthaler, O. Laback |
Freitag, 24. 9. 1999:
| 8:30 h - 9:20 h | H. Sagan (Raleigh): Entlanggleiten am Rande der Vernunft |
| 10:00 h - 12:30 h | Sektionsvorträge (Algebra, Angew. Mathematik) |
| 14:00 h - 18:00 h | Sektionsvorträge (Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie) |
| 9:30 h - 17:30 h | Lehrerfortbildungstag |
Letztes Update: 30. 7. 1999